Ein Bewerbungsgespräch ist kein Verhör – sondern ein beidseitiger Auswahlprozess. Wer sich gut vorbereitet, kann nicht nur überzeugen, sondern auch selbst prüfen, ob der Job wirklich passt. Mit diesem Guide sind Sie dafür optimal gerüstet.
Was macht das Unternehmen? Produkte, Leistungen, Kunden
Was unterscheidet es von der Konkurrenz?
Welche Werte und Vision werden verfolgt?
Wie steht das Unternehmen aktuell im Markt?
Tipp: Nutze Google News, LinkedIn, Kununu, die Website & Pressemitteilungen.
Was gehört zu den Aufgaben?
Was reizt dich an genau dieser Stelle?
Welche Erfahrungen bringst du mit?
Wo möchtest du dich noch weiterentwickeln?
Gibt es vergleichbare Projekte oder Fallbeispiele in deiner Vita?
Warum suchst du einen neuen Job?
Was motiviert dich – und was nicht?
Wie gehst du mit Stress, Druck oder Konflikten um?
Was sind deine 3 größten Stärken – und 1-2 echte Schwächen?
Wo siehst du dich in 3–5 Jahren?
Frage | Antwort-Tipp |
---|---|
„Erzählen Sie etwas über sich.“ | Kurz & strukturiert: Ausbildung, letzte Stationen, relevante Erfahrungen |
„Warum möchten Sie bei uns arbeiten?“ | Verbinde Firmenwerte oder Projekte mit deiner Motivation |
„Was sind Ihre Stärken/Schwächen?“ | Ehrlich, reflektiert, mit Beispielen und Lerneffekten |
„Was war Ihre größte Herausforderung?“ | Beschreibe die Situation, dein Handeln und das positive Ergebnis (STAR-Methode) |
„Was wissen Sie über uns?“ | Zeige echtes Interesse – keine 08/15-Floskeln |
Stelle eigene Fragen! Das zeigt Interesse, Sorgfalt und Weitblick. Hier ein paar Beispiele:
📚 1. Infos sammeln
✍️ 2. Selbstpräsentation üben
🧩 3. Antworten vorbereiten
📄 4. Unterlagen prüfen