Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik
Die MSR Branche hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, getrieben von der fortschreitenden Digitalisierung, der Automatisierung von Prozessen, einer steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und dem zunehmenden Einsatz von KI und IoT. Diese Trends bieten nicht nur neue Chancen, sondern auch Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Integration und Fachkräftemangel. Unternehmen, die in moderne Technologien investieren und sich auf die Anforderungen des globalen Marktes ausrichten, werden langfristig erfolgreich sein.
Recruitment-Situation in der Branche: Wie hat sich die Branche in den letzten Jahren verändert?
Die Branche Mess- und Regelungstechnik hat sich in den letzten Jahren durch verschiedene technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen stark verändert. Diese Veränderungen spiegeln die fortschreitende Digitalisierung, die zunehmende Automatisierung, das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit und die Herausforderungen im globalen Wettbewerbsumfeld wieder.
- Zunahme des Wettbewerbs um hochqualifizierte Talente aufgrund technologischer Entwicklungen (IoT, KI, Industrie 4.0) und dem globalen Fachkräftemangel.
- Der Bedarf an interdisziplinären Fähigkeiten (Ingenieurwissen, Softwareentwicklung, Datenanalyse) ist gestiegen. Es gibt immer weniger Absolvente:innen im Bereich Elektrotechnik.
- Remote-Arbeit, flexible Arbeitsmodelle und der Fokus auf eine gute Work-Life-Balance sind zunehmend wichtig für die Gewinnung und Bindung von Talenten. Immer mehr Firmen müssen sich hier anpassen.
- Unternehmen müssen in Ausbildung und Weiterbildung investieren, um ihre Belegschaft an die neuen technologischen Herausforderungen anzupassen und den Fachkräftemangel zu überwinden.
- Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit und ethischen Werten in der Unternehmensführung wird zunehmend als ein attraktiver Faktor für Fachkräfte wahrgenommen.
Insgesamt ist die Recruitment-Situation in der Messtechnik und Regeltechnik von einem starken Wachstumsdruck und einer steigenden Komplexität geprägt, was eine immer innovativere und flexiblere Personalstrategie erfordert.
Jobperspektiven der Branche
Die hohe Nachfrage nach innovativen Lösungen in der Mess- und Regeltechnik hat zu einem boomenden Arbeitsmarkt geführt. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen nach Experten, um ihre Prozesse zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln.
In der MSR Branche werden in Zukunft besonders diese Fach- und Führungskräfte rekrutiert:
- Ingenieur:innen
- Entwickler:innen, Hardware- & Softwareentwickler:innen
- Vertriebsmitarbeiter:innen im Außendienst
- Techniker:innen / Anwendungsingenieur:innen / Technischer Support
- Engineering; Forschung & Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement
- Cloud Architekt:innen
Die Zukunft der MSR
Technologische Innovationen treiben die MSR Branche voran und sichern ihr eine glänzende Zukunft. Die Integration von KI, IoT und anderen digitalen Technologien in industrielle Prozesse schafft eine steigende Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften. Der Fachkräftemangel, insbesondere in Bereichen wie Datenanalyse und Automatisierung, stellt jedoch eine Herausforderung dar. Unternehmen müssen daher ihre Rekrutierungsstrategien anpassen und verstärkt auf globale Talente und flexible Arbeitsmodelle setzen, um den wachsenden Bedarf zu decken.
MSR bei munerio
Sahar Kasim ist munerios kompetente Ansprechpartnerin für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen über die Branche findet sie passgenaue Lösungen für die individuellen Anforderungen Ihrer Kandidat:innen und Kund:innen.