Executive Search

Die Top-Führungskräfte bestimmen den Erfolg eines Unternehmens, daher bedarf es einer hohen Sensibilität bei der Auswahl der richtigen Besetzung. Neben den klassischen Kriterien der Lebenslaufanalyse und persönlichen Gesprächen sollte ein erhöhtes Augenmerk darauf gelegt werden, dass Unternehmenskultur und Persönlichkeit zueinander passen.

Als Geschäftsführung, Vertriebsleitung oder Abteilungsleitung bestimmen Sie die wesentlichen Prozesse und die Ausrichtung des Unternehmens. Ein erhöhter Bedarf an Diskretion und bedachter Vorgehensweise im Bewerbungsprozess spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Durch unsere mehrjährige Branchenerfahrung in der produzierenden Industrie sowie Reputation in der Personalberatung bieten wir Kandidat:innen und Unternehmen exklusive Vermittlungen am Markt. Insbesondere in der kritischen Phase der Vertragsverhandlung moderieren wir zwischen den Parteien und helfen dabei Führungskräften und Unternehmen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Warum munerio Executive Search

Netzwerk zu Entscheidungs-trägern in der Industrie

Absolute Vertraulichkeit und Diskretion 

Zertifizierte Kooperationspartner Eignungsdiagnostik (BIP)

KI & strukturierter

Researchprozesses

Hohe Besetzungsquote

Executive Search Prozess

1. Briefing & Profilklärung
  • Gemeinsame Analyse des Anforderungsprofils, optional mit zertifiziertem Anforderungsmodul Persönlichkeitspassung 
  • Unternehmenswerte, Führungsstil und Teamstruktur als Grundlage 
  • Zielfunktionen & Muss-/Kann-Kriterien 
  • KI gestützte Identifikation relevanter Zielfirmen und Zielpersonen 
  • Nutzung exklusiver Netzwerke und Direktansprache 
  • Stellenaufbereitung für die zielgerichtete Ansprache 
  • Direkte, diskrete Kontaktaufnahme durch unsere Personalberater:innen 
  • Vorqualifizierung inkl. strukturiertem Interview, CV-Analyse & Potenzialbewertung 
  • Erstellung einer Shortlist mit ausführlichen Kandidatenprofilen 
  • Vor- und Nachbereitung der Interviews durch unsere Berater:innen  
  • Optional: Einsatz eignungsdiagnostischer Tools oder Referenzauskünfte BIP  
  • Beratung bei Entscheidung und Vertragsverhandlung 
  • Unterstützung beim Start des neuen Mitarbeiters / der neuen Mitarbeiterin 
  • Feedbackschleifen mit Kunden und Kandidat:innen 
  • Debriefing, Prozessreflexion und Optimierung 

Sales

Daniel Schmökel blickt auf vielfältige und langjährige Berufserfahrung in der Wirtschaft, Verwaltung, Verbandswesen sowie dem Technologietransfer,- bereits vor dem Karrierestart als Personalberater 2014 und der Gründung der munerio consulting GmbH, zurück. Dazu runden eine Ausbildung als Industriekaufmann, ein Masterstudium in der Wirtschaftsgeographie sowie eine psychologische Beraterausbildung sein Berufsprofil ab. Erfahrungen und Kompetenzen, die ihm bis heute helfen sowohl die Dienstleistung als auch die Unternehmensentwicklung voranzubringen und zielgerichtet zu gestalten. Die industrielle Automatisierungstechnik und Elektrotechnik & Energietechnik faszinierten ihn aufgrund des hohen Innovationscharakters und der vielen spannenden Unternehmen und Gesprächspartner:innen in der Branche. Das macht die Beratung im Team besonders und herausfordernd. Bei munerio verantwortet Daniel Schmökel als Geschäftsführer die Personal-, Marketing- und Rechtsthemen.

Geschäftsführer & Personalberater

Elektrotechnik & Energietechnik

Daniel Schmökel
Daniel Hell-Mayer

Bereits während des Studiums beschäftigte sich Daniel Hell-Mayer umfangreich mit dem Thema der Unternehmensgründung. Im Anschluss startet er seinen Berufseinstieg schon 2015 in der Personalberatung für die Branche Fluidtechnik. Der Wunsch ein eigenes Unternehmen zu gründen blieb bestehen, sodass er und Daniel Schmökel 2018 gemeinsam den Schritt in Richtung Unternehmertum gingen. Daniel Hell-Mayer betreut bei munerio die Branchen Pumpen & Armaturen und verantwortet als Geschäftsführer die Bereiche Operations, Finance sowie IT und Technik.

Geschäftsführer & Personalberater

Pumpen & Armaturen

T      +49 30 403 6691 10
M     +49 177 7198514  
E      daniel.hell@munerio.de

Nina Sophia Masuhr, stieg 2017 nach ihrem Studienabschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt auf Kommunikationsmanagement in die Personalberatung ein. 2019 kam Nina Sophia Masuhr zu munerio. Seit Beginn ihrer Karriere in der Personalberatung ist Nina Sophia Masuhr spezialisiert auf den Bereich Filtration & Separation; ein Alleinstellungsmerkmal im deutschen Personalberatungsmarkt. Unsere Kollegin hat sich in den vergangenen Jahren ein umfangreiches, persönliches Netzwerk in der Branche aufgebaut und vielfältige Mandate erfolgreich abgeschlossen. An Ihrer Branchenspezialisierung schätzt sie vor allem den täglichen Austausch mit Innovationstreiber:innen, welche saubere Industrieprozesse ermöglichen. In ihrer Rolle als Partner gestaltet Nina Sophia Masuhr seit Januar 2023 zudem die Prozesse und den Dienstleistungsauftritt von munerio mit

Partner & Personalberaterin

Filtration & Separation

T      +49 30 403 6691 13
M     +49 1590 6319155     
E      nina.masuhr@munerio.de

Nina Sophie Masur

Prozess

Maximilian Thies blickt auf eine langjährige und breite Erfahrung in der Personalberatung zurück. Angefangen als Personalberater hat er sich zu munerios erstem Projektmanager entwickelt und fortan die Prozessgestaltung und den Workflow im Team maßgeblich geprägt. Das Wachstum der munerio consulting GmbH und die hervorragende Arbeit als Projektmanager führten zum gemeinsamen nächsten Schritt und zur persönlichen Weiterentwicklung von Maximilian Thies zum Head of Operations. In seiner Funktion ist er fachlich und operativ für das projektbezogene Tagesgeschäft verantwortlich, dabei unterstützt er die Projektmanager:innen und Trainees, koordiniert die Zusammenarbeit mit den Personalberater:innen und schult alle Qualitätsstandards in Richtung der candidate experience. Damit ist er ein Garant, dass Neueinsteiger:innen ein erfolgreicher Einstieg bei munerio Nichts im Wege steht.

Head of Operations

Maximilian Thies

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit und einem passgenauen Angebot zu Ihrer Suche? Nehmen Sie Kontakt auf.

Die Dimension der persönlichen Passung

Für die Besetzung von Fach- und Führungspositionen reicht Fachkompetenz allein nicht aus – es braucht auch eine kulturelle und persönliche Passung. Daher setzen wir bei munerio auf das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) – ein in Deutschland entwickeltes und zertifiziertes eignungsdiagnostisches Verfahren, das sich besonders für die Personalauswahl im deutschsprachigen Raum bewährt hat. So treffen wir gemeinsam fundierte Entscheidungen – im Sinne nachhaltiger Besetzungen, die wirklich passen.

Das munerio Magazin bietet Ihnen regelmäßig Branchennews, Tipps & Tricks im Recruiting und für die Mitarbeiterbindung, Neuigkeiten von munerio, aktuelle Kandidat:innen im Fokus, und vieles mehr. Jetzt abonnieren!